Vieles ist mittlerweile sehr gut drahtlos möglich. Die Wenigsten werden z.B. noch Telefonate über Onlinekonferenzsysteme mit einem verkabelten Headset führen, in der Bahn die Kopfhörer […]
WeiterlesenSmartHome: On Air Licht selbstgebaut
Spätestens seit Beginn der Pandemie kennen es vermutlich die Meisten, die mit mindestens einer weiteren Person zusammenleben: Die verwirrende Situation, wenn man selbst oder eine(r) […]
WeiterlesenGewohnheiten und Alltagsrituale
Was ist es, das uns antreibt und voranbringt? Vermutlich nicht jeden Tag das Gleiche. Der alte Trott, den wir schon zig mal erlebt haben. Aber […]
WeiterlesenSmartHome: Ikea verzichtet (teils) auf die Steuergerätepflicht bei Tradfri
Lange war es bei Ikeas SmartHome-Lösung Pflicht, ein Steuer-Gerät einem Raum zuzuweisen. Indirekt hat Ikea dies scheinbar mittlerweile – vielleicht auch wegen bisheriger Kritik daran […]
WeiterlesenApple: Zusammenarbeit von iPad und Mac
Lange schon sind Apple-Geräte untereinander kompatibel. Mehr als das. Ein Ökosystem. Dieses ist mittlerweile soweit herangereift, dass auch Scans, Fotos und Skizzen direkt über den […]
WeiterlesenRaspberry Pi Zero 2W – der neue AmbitablePC
Seit der ersten Generation Einplatinencomputer der Beere bin ich begeistert von der günstigen Möglichkeit, sich an kleineren und größeren Projekten zu versuchen. Nun kam vor […]
WeiterlesenIhr Admins kommet…
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und irgendwie musste ein neues Reimwerk her. Bitteschön. Die Adventszeit ist da, das Reimen ganz nah, kecke Sprüche und […]
WeiterlesenWindowmanagement unter MacOS
Wer kennt es nicht? Man möchte einfach nur mal am gleichen Monitor zwei Dokumente oder Fenster nebeneinander anordnen. Oder übereinander. Dürfen´s auch drei sein? Oder mehr? In gleichem Seitenverhältnis oder ganz individuell. Doch von Haus aus macht MacOS das im Gegensatz zu vielem Anderen noch nicht so „smooth“ wie Microsoft es in Windows 10 und Windows 11 umgesetzt hat – mit quasi magnetisch anheftenden Fenstern. Doch es gibt Abhilfe – für einen schmalen Taler oder sogar komplett kostenlos auf Basis von OpenSource-Software. […]
Weiterlesen