Apple OS X Yosemite: Finder Crash Loop-Fix

Apple OS X Yosemite: Finder Crash Loop-Fix

Apple hat mit dem neusten Desktopbetriebssystem-Wurf einige sehr nützliche Features implementiert. Leider kamen damit auch nicht ganz so nützliche “Features” – oder Bugs, je nachdem, wie man es betrachtet. Nach  dem Update auf Yosemite habe ich mehrfach, teils so extrem, dass ich nicht mehr arbeiten konnte, das Phänomen gehabt, dass der Finder in einem Crash-Loop hing. Weder bereits geöffnete Fenster oder Tabs, noch neue waren zu bedienen. Zum Teil musste ich auch mit gelegentlichen Crashs von Chrome leben, die einen vollen Systemabsturz mit sich brachten. Abstürze des Finders waren ca. alle 2 Sekunden an der Tagesordnung. Da bereits mehrere Mac-Anwender über solch eine Problematik berichtet haben, möchte ich kurz erläutern, wie ich das Problem beheben konnte. Scheinbar trat das Problem vereinzelt seit Mavericks auf, mich hat es allerdings erst mit Yosemite erwischt.
Abhilfe schaffte letztendlich nach vielen vergeblichen Neustarts und dem Killen einzelner Prozesse nur das Löschen von DollySpaceTools in der Bibliothek. Von nun an läuft der Finder und OS X allgemein deutlich stabiler.
 
Wie Ihr die DollySpaceTools löscht? Konsole öffnen, unten beschriebenen Befehl (ohne #) eingeben, Kennwort zur Verifizierung eingeben und mit [ENTER] bestätigen. Nun sollte in wenigen Sekunden der Mac wieder deutlich performanter laufen. Natürlich kann ich kein Gewähr dafür geben, dass auf sich anderen Systemen dasselbe Verhalten dadurch beseitigen lässt. In meinem Fall hat es auf jeden Fall geholfen.
 
Hier der Befehl zum Löschen von DollySpaceTools aus der Bibliothek:
 
# sudo rm -fr /Library/DollySpaceTools

Der Befehl besagt, dass unter Admin-Berechtigungen der Ordner /Library/DollySpaceTools rekursiv (mit Inhalt und Unterverzeichnissen) gelöscht werden soll. Zudem wird durch den Parameter -f das Löschen erzwungen.

Post teilen:

Schreibe einen Kommentar