Mobility: Google Chrome scannt QR-Codes

Mobility: Google Chrome scannt QR-Codes

QR-Code mit Chrome scannen? Geht!

Google Chrome (mindestens auf iOS) kann QR-Codes scannen. Nicht gewusst? Ich auch nicht! Durch Zufall habe ich festgestellt, dass Chrome auf iOS in der Lage ist, QR-Codes zu scannen, was ungemein praktisch ist, wenn man keinen anderen QR/Barcode-Scanner installiert hat und über mobile Daten ins Netz gehen muss. Wie Du auch mit Chrome QR-Codes scannst, habe ich hier in drei Schritten beschrieben. Happy scanning!

Step 1

Auf dem Springboard von iOS einmal mittig nach unten wischen, um die Suche zu aktivieren. Tippe in die Suche “qr”, sofern Du Google Chrome schon installiert hast. Ansonsten such Dir den AppStore und installier Dir vor dem ersten Schritt Google Chrome. Bei den Suchergebnissen taucht nun das Logo der Chrome-App auf mit dem Vermerk “QR-Code scannen”. Tippe drauf, um Chrome zu starten.

Step 2

Im zweiten Schritt öffnet sich nach dem Tipp auf das Suchergebnis Chrome, der gleich (sofern noch nicht erteilt), nach Berechtigungen fragt, auf die Kamera zuzugreifen. Wir benötigen die Kamera zum Scannen des Barcodes, daher muss hier der Zugriff gewährt werden. Sollte es Dich stören, kannst Du auch einfach danach in den Einstellungen die Schnittstelle zur Kamerafür Chrome wieder deaktivieren. Für das Scannen des QR-Codes benötigen wir natürlich einen. Ich habe einen einfachen Link auf den Blog in einem QR-Code-Generator in einen QR-Code verwandelt und dieses am Rechner geöffnet.

Wichtig! Bei QR-Codes muss immer der Rand gut erkennbar sein und nicht abgeschnitten werden. QR-Code-Scanner benötigen die Rahmen, um den Code erfolgreich zu scannen.

 

Step 3

Ist der Code von Chrome lesbar, wird nun automatisch von Chrome die URL aus dem QR-Code in die Adresszeile eingegeben. Nur selbst aufrufen tut Chrome die Links nicht, was ich aus Security-Sicht betrachtet auch besser finde, weil dem Nutzer die Ausführung selbst überlassen wird und er die Chance bekommt, noch einmal zu checken, ob er die URL wirklich aufrufen möchte. Sicherlich handelt es sich bei kurzen URLs eher um eine Spielerei, für lange URLs und das “kurze Auslesen” von Daten ohne anderen QR-Scanner kann Chrome dennoch eine spürbare Erleichterung bieten, sofern kein anderer QR-Code-Scanner installiert ist.

 

 

Post teilen:

Schreibe einen Kommentar