Wohnmobil: Tausch Kühlschrankabluft-Abdeckung

Wohnmobil: Tausch Kühlschrankabluft-Abdeckung

Nachdem die wirklich kalten Tage (hoffentlich) vorbei sind, war am Wochenende das Tauschen des Abluftgitters am WoMo dran. Der Vorbesitzer hat sich einige fragwürdige Dinge überlegt gehabt, die in dem Zuge gleich gefixt werden konnten.

Was gewesen ist

Dementsprechend sah auch die alte Abdeckung aus:

  • Originale Insektenschutzgitter (Gaze) entfernt und Schaumstoff reingefriemelt
  • Dichtmasse mäßig gut verteilt
  • Teile am Abluftkamin mit nicht hitzebeständigem Kleber fixiert
  • Kaminrohr verbogen
Wolken, Meer, Verdeckte Sonne,

Was getan werden wollte

Mit Spiritus, einem Lappen und einem Spachtel wurden die Reste der alten Abdeckung nach Lösen der Schrauben am Träger entfernt. Danach musste das Alublech und die Aufnahme des Abluftschlauches noch angepasst werden, bevor die neue Abdeckung und der Träger dafür mit Dekasyl (Affiliate-Link: https://amzn.to/3dVFiPk) abgedichtet und eingepasst werden konnten.

Nun ist’s schick

Mittlerweile sieht’s wieder ganz schick aus. Und vor allem sitzt die Abdeckung wieder fest. Man muss jetzt keine Angst mehr haben, sie während der Fahrt zu verlieren, da die Halteklammer nach etlichen Jahren Einwirken von UV-Strahlung porös wurde und infolge dessen gebrochen ist.

Dometic Kühlschrankabdeckung
Montiert: Neue Abluftabdeckung mit Winterabdeckung

Für die nächste Reise alles dabei?

Post teilen:

Kommentare sind geschlossen.