Archiv 22. Februar 2022

SmartHome: On Air Licht selbstgebaut

Spätestens seit Beginn der Pandemie kennen es vermutlich die Meisten, die mit mindestens einer weiteren Person zusammenleben: Die verwirrende Situation, wenn man selbst oder eine(r) der Mitbewohner(innen) in einem Teams- oder Zoomcall ist. Da gibt es eindeutige und nicht so eindeutige Situationen, letztere grade wenn man grade selbst zuhört, was andere sagen und wenig offensichtlich ist, dass am anderen Ende des virtuellen Telefonkabels auch wer…

Weiterlesen

Gewohnheiten und Alltagsrituale

Was ist es, das uns antreibt und voranbringt? Vermutlich nicht jeden Tag das Gleiche. Der alte Trott, den wir schon zig mal erlebt haben. Aber warum ist es so wichtig, dass wir eben genau diesen haben? Alles im Gleichgewicht Wenn wir mal realistisch sind, ist es wichtig, eine Ausgeglichenheit im Alltag zu erreichen oder zu halten. Ob die 50-100km mit dem Fahrrad, der Marathon auf…

Weiterlesen

SmartHome: Ikea verzichtet (teils) auf die Steuergerätepflicht bei Tradfri

wood city road man

Lange war es bei Ikeas SmartHome-Lösung Pflicht, ein Steuer-Gerät einem Raum zuzuweisen. Indirekt hat Ikea dies scheinbar mittlerweile - vielleicht auch wegen bisheriger Kritik daran - abgeschafft. Zumindest, wenn man schon Räume (und damit ein Steuergerät) im Einsatz hat. Dialog unter iOS zum Einbinden neuer Geräte Was hab ich davon? Philips Hue-Nutzer werden jetzt schmunzeln, da sie das folgende Szenario nicht kennen werden, wer sich…

Weiterlesen

Apple: Zusammenarbeit von iPad und Mac

Lange schon sind Apple-Geräte untereinander kompatibel. Mehr als das. Ein Ökosystem. Dieses ist mittlerweile soweit herangereift, dass auch Scans, Fotos und Skizzen direkt über den Mac vom iDevice aus angelegt werden können. Die Zusammenarbeit von iDevice und dem Mac: Sehr schön durchdacht! Auch synchronisierte Tabs und eine gemeinsame Zwischenablage sowie Apple Pay-Vorgänge laufen mittlerweile sehr reibungslos und erleichtern den Arbeitsalltag ungemein.

Weiterlesen