Wofür Drohnenaufnahmen?

Die Menschheit ist eine bodennahe Perspektive gewohnt. Jede andere Perspektive bietet ungewohnte und damit attraktive Blickwinkel. Außerdem bringen besondere Kameraschwenks eine gewollte Ruhe oder Action in die Bilder.

Welche Einsatzgebiete gibt es z.B. für Drohnenflüge?

  • Hochzeiten, runde Geburtstage oder andere private Feiern
  • Imagefilme & Web-Präsenz-Footage von Unternehmen, Städten, Gemeinden oder Vereinen
  • Musikvideos von Bands & Solointerpreten ohne vollständiges Kamerateam
  • Gebäudebegutachtung ohne teuren Gerüstaufbau
  • Erstellung von Verkaufsbildern für Immobilien
  • Ein besonderer Urlaub, spezielle Spots mit Erinnerungscharakter für die Liebste(n)
  • Vereinsfeiern und Dorffeste

Siehe auch: Einsatzgebiete & Use Cases

Unsere Leistungen

  • Planungs-Vorgespräch & Begehung der Location
  • Klärung der örtlichen Gegebenheiten & Einholen von Genehmigungen für den Betrieb
  • Luftraumüberprüfung vor Start und lfd. Monitoring während des Fluges
  • Individuelle Perspektiven je nach Anforderung & Anlass
  • Aufnahmen in hoher, aktueller Auflösung
  • Post-Processing und Bildüberarbeitung je nach gewähltem Paket
  • Dreh nach Drehbuch & Vor-Ort-Begehung möglich (Individual-Paket)
  • Sichere, verschlüsselte Bereitstellung der Medien

Buchbare Pakete

  • Snapshot-Paket: Eine Einstellung mit 5 Bildern bzw. ein Video-Snippet (bis 30s Dauer)
  • Footage-Paket: Aufnahmen, ungeschnitten und original bzw. auf Wunsch ggf. aufgehellt
  • Footage-Paket Plus: Aufnahmen eingekürzt, in Farbe, Helligkeit, Gamma optimiert
  • Full-Service-Paket: Vollständig bearbeitete Aufnahmen, gekürzt und optimiert, in ein bestehendes Video eingefügt
  • Immobilien-Paket: 8 bearbeitete Fotos und bis 3 optimierte Video-Snippets für das perfekte Exposé
  • Inspektions-/Begutachtungs-Paket: 12 unbearbeitete Bilder, 3 Video-Snippets, Express-Bereitstellung
  • Individual: Für Imagefilme oder Musikvideos mit individuellem Setting an mehreren Drehtagen
  • Drohne im Flug
  • Drohne im Flug
  • Drohne im Flug
  • Drohne im Flug
  • Drohne im Flug,
  • Drohne im Flug,
  • Drohne im Flug

Fühle Dich frei, uns bei Unklarheit zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Deine Anfrage!

Unser Equipment

Kein gutes Foto oder Video ohne gutes Equipment. Wir setzen auf hochwertige Foto- und Video- Drohnen des Marktführers DJI im Bereich Kameradrohnen. Alle eingesetzten Geräte verfügen mindestens über eine Gimbal-stabilisierte Kamera mit mind. 4K-Auflösung und weitreichenden Optimierungsmöglichkeiten in Flugeigenschaften und der Aufnahme. Technisch ist ein Aufstieg bis 500m Flughöhe möglich, aufgrund der EU-Drohnenverordnung ist diese allerdings auf 120m bzw. in Kontrollzonen geringerer Höhe begrenzt. Eine Flugzeit von 30min am Stück ist kein Problem für die Geräte, sodass auch in einem Take mehrere Flugmanöver, Starts und Landungen möglich sind.

Eindrücke aus der Luft

Neben den o.g. Use Cases und Einsatzbereichen folgen hier weitere Impressionen.

Video-Eindrücke aus der Luft

Fotos aus der Vogelperspektive

  • Grenen, Dänemark
  • Zerklüftete Inselgruppe bei Hydra, Norwegen, Luftaufnahme
  • Bäume im Herbst, Luftaufnahme
  • Wasserfall in Norwegen aus der Nähe, Luftaufnahme
  • Holstentor
  • Schwedische Schäreninseln, Luftaufnahme
  • Schwedische Schäreninseln, Luftaufnahme, Hyppeln
  • Sonnenuntergang über dem Vänern-See, Sonnenuntergang, Luftaufnahme
  • Wasserfall in Norwegen, Luftaufnahme
  • Sonnenuntergang, Felder, Wolken

Panoramen

Besonders wirken lassen kann man ein Panorama – in unterschiedlichsten Szenarien. Und in unterschiedlichsten Formen.

2D-Panoramen

Eine Live-Webshow von Räumlichkeiten oder Orten verleiht dem Webauftritt einen zeitgemäßen Charakter mit professioneller Darstellung der Inhalte. Ein 2D-Panorama eignet sich wunderbar für die Darstellung von Innenräumen, weitläufigen Arealen oder einem großen Gelände. Das Ganze geht statisch, kann aber auch bewegt web-animiert werden. Hier ein Beispiel aus der Natur.

3D-Panoramen

Spannende Einblicke und ungewohnte Perspektiven können für Webauftritte beispielsweise auch 3D-Panoramen sein. Hier ein Beispiel aus der Natur. Nicht jedes Motiv eignet sich dafür, aber möglich ist Vieles. Je nach genutztem CMS kann wie bei den 2D-Panoramen auch bei der Webintegration unterstützt werden.

Unsere Qualifikationen

Natürlich soll alles entsprechend der geltenden Regeln laufen. Du kannst im Voraus den QR-Code scannen, um den Nachweis über die Teilnahme an den Zertifizierungslehrgängen und die bestandene Prüfung beim Luftfahrtbundesamt (LBA) abzurufen. Die gesetzlichen Bestimmungen lassen sich beim Luftfahrtbundesamt, der EASA (Europäische Luftfahrtbehörde) und in §21h der LuftVO (Luftverkehrs-Ordnung) nachlesen.

Lokal können zudem andere Regelungen den Betrieb weiter einschränken, als in der Verordnung vorgesehen. Dies ist beispielsweise im direkten Umfeld von Krankenhäusern, Helikopterlandeplätzen und Flughäfen sowie in der Nähe von militärischen Einrichtungen, Gefängnissen oder öffentlichen Verwaltungen häufig der Fall.

Geprüfter Drohnenpilot (Kategorie Open A1/A3)

im Besitz des EU-Kompetenznachweises

(Verifizierung beim Luftfahrtbundesamt über QR-Code möglich)

Geprüfter Drohnenpilot (Kategorie Open A2)

im Besitz des EU-Fernpilotenzeugnisses

(Verifizierung beim Luftfahrtbundesamt über QR-Code möglich)