mobiledevice_stockimage-0001

Mobile Geräte sind nicht mehr wegzudenken. Mich fasziniert die Entwicklung im Bereich Mobility aus privatem und beruflichem Interesse. Es hat sich in so kurzer Zeit so viel getan – und mittlerweile kann man langsam echt von “mobile workspaces” reden, wenn man die richtige Technologie mit dem richtigen Gerätetypen paart. Unter Anderem befasse ich mich viel mit iOS und Android, aber auch mit Systemen, die die Geräte in Unternehmen zentral administrierbar machen und für die Sicherheit und Einhaltung der Firmenrichtlinien sorgen.

Beruflich befasse ich mich zudem mit der Sicherheit und Erreichbarkeit von Hochverfügbarkeitssystemen, wie Firewall-Appliances, Switchen, Routern und WLAN-Lösungen (im Enterprise-Segment vorwiegend Controller und Accesspoints). Aus diesem Grund ist mancher Post etwas IT-lastig, was aber dennoch der Verständlichkeit keinen Abbruch tun sollte. Kommen Fragen auf, beantworte ich sie gerne in den Kommentaren oder per Kontaktaufnahme über das Kontaktformular.

7ulj7grfdbZudem bin ich begeistert von Android, iOS und  einzelnen Software-Lösungen auf Mac und PC. Natürlich taucht da auch ab und an das ein oder andere Spiel auf, wobei das die Ausnahme darstellt

Über einen Austausch bei einem Video-Chat via Skype, Facetime u. Co. oder einem netten Plausch bei einem Bier freue ich mich immer wieder mal, um den Horizont zu erweitern und neue Blickwinkel einnehmen zu können. Melde Dich gerne über das Kontaktformular, um einen Termin abzustimmen.

Einen Eindruck über die Bereiche könnt ihr Euch unter Anderem in den Themenfeldern IT-SicherheitMobility und Networking holen. Im Bereich IT-Sicherheit empfehle ich die Reihe “Risiko Netzwerk“.

Mein mobiles Office

Mein mobiles Office besteht nebst Notebook, Netzteil und Kabelei noch aus ein paar Gimmicks.

Damit ist man unterwegs in jedem Fall gut aufgestellt, wenn´s ums mobile Arbeiten geht – und ein Stromanschluss in Zug oder Hotelzimmer genügt, da das Display über USB-C direkt am Notebook hängt.