IPX2023 – Network Technology Virtual Conference

Am 22.03.2023 werden die neuesten Trends im Bereich Connected Edge, Campus Networking, SaSe, SD-WAN, 5G und weiteren Themenbereichen vorgestellt und heiß diskutiert. Als einer der Teilnehmer ist es mir eine Ehre, dieses Event auch persönlich begleiten zu dürfen und in der Panel-Diskussion zum Thema Netzwerkstrategie 2.0: Mega-Trend Managed Network Services zu ins Gespräch mit weiteren Technologie-Enthusiasten im Netzwerkumfeld zu kommen.

Weiterlesen

Ihr Admins kommet…

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und irgendwie musste ein neues Reimwerk her. Bitteschön. Die Adventszeit ist da, das Reimen ganz nah, kecke Sprüche und Bezug zur Neuwelt wunderbar.Drum nehmet hin dieses neumodische Werk, welches Nerds und Geeks begeistern wird.Ein wenig Reim, ein wenig Spaß, Hauptsache ist, alles im Maß.D. Lengies Mit Bezug zur IT findet hier der ein oder andere sicher seinen Schmunzler drin.…

Weiterlesen

UniFi: Performancevergleich UniFi 6 Lite vs. FlexHD

Nachdem einiges an Gerüchten, Halbwahrheiten und Vermutungen durch das Internet geisterte, was die tatsächliche Leistung der UniFi 6-Serie und das Verhältnis von Bruttodatenrate zum reellen Durchsatz angeht und ich den Vergleich aus der beruflichen Praxis mit anderen Herstellern (Cisco, Aruba, Fortinet/Meru) habe, wollte ich diese Messungen nicht der Welt vorenthalten. Sicherlich sind die UniFi-Geräte in einem semiprofessionellen Level unterwegs, definitiv aber nicht auf Enterprise-Niveau. Auch…

Weiterlesen

Networking: Monitoring mit Observium

Um Netzwerkgeräte und Server im Blick zu behalten, wird oft bei Open Source zu nagios oder icinga bzw. icingaweb gegriffen. Ich habe mich allerdings etwas umgeschaut und das ein oder andere interessante Tool als echte Alternative dazu für mich entdeckt. Observium hat mich vor allem aufgrund der hohen Herstellerkompatibilität überzeugt. Etliche Enterprise-Anbieter von Netzwerk- und Securitytechnologien werden von Haus aus unterstützt. Das ganze geht so…

Weiterlesen

UniFi: Endlich! Support für wpa3

So wie ich warteten vermutlich einige UniFi-Nutzer auf die Verfügbarkeit von WPA3 als Sicherheitsoptimierung der Drahtlosinfrastruktur. Ubiquiti hat mit der aktuellen Controllerversion - deutlich nach den Platzhirschen im „echten Enterprisesegment“ - das Feature für deutlich mehr und ältere Geräte als zuerst erwartet bereitgestellt.

Weiterlesen

Performance-Messungen mit iperf3

Netzwerkanalyse mit Open Source-Tools Um die Performance einer Netzwerkstrecke zu messen gibt es viele Möglichkeiten. Eine derer - und aus meiner Sicht die verlässlichste und gleichzeitig einheitlichste Methode - möchte ich heute vorstellen. iperf3 ist ein Open Source-Tool, was auf nahezu jedem Betriebssystem lauffähig und daher sehr universell einsetzbar ist. Zudem bietet es einige Konfigurationsoptionen, die viele Szenarien abdecken. Öffentliche iperf3-Server Standorte öffentlicher iperf-Server (Quelle:…

Weiterlesen