UniFi: Performancevergleich UniFi 6 Lite vs. FlexHD

Nachdem einiges an Gerüchten, Halbwahrheiten und Vermutungen durch das Internet geisterte, was die tatsächliche Leistung der UniFi 6-Serie und das Verhältnis von Bruttodatenrate zum reellen Durchsatz angeht und ich den Vergleich aus der beruflichen Praxis mit anderen Herstellern (Cisco, Aruba, Fortinet/Meru) habe, wollte ich diese Messungen nicht der Welt vorenthalten. Sicherlich sind die UniFi-Geräte in einem semiprofessionellen Level unterwegs, definitiv aber nicht auf Enterprise-Niveau. Auch…

Weiterlesen

Networking: Monitoring mit Observium

Um Netzwerkgeräte und Server im Blick zu behalten, wird oft bei Open Source zu nagios oder icinga bzw. icingaweb gegriffen. Ich habe mich allerdings etwas umgeschaut und das ein oder andere interessante Tool als echte Alternative dazu für mich entdeckt. Observium hat mich vor allem aufgrund der hohen Herstellerkompatibilität überzeugt. Etliche Enterprise-Anbieter von Netzwerk- und Securitytechnologien werden von Haus aus unterstützt. Das ganze geht so…

Weiterlesen

Ubiquiti UniFi: Heatmaps

Zur Visualisierung von umfangreicheren technischen Umständen benötigen wir Menschen oft Grafiken und Diagramme. Im WLAN-Umfeld aber auch anderswo setzt man sogenannte Heatmaps ein, die eine Skalierung von unterschiedlichen (Mess-)Werten in einer Farbskala auf einer Kartenbasis darstellen. Heatmaps sind also kurzum Skalendarstellungen auf Plänen bzw. Karten.  Warum sind Heatmaps nützlich? Um die Signalstärke, auftretenden Störungen und eine grafische Simulation der Netzausbreitung darzustellen, sind Heatmaps ein gutes…

Weiterlesen

Performance-Messungen mit iperf3

Netzwerkanalyse mit Open Source-Tools Um die Performance einer Netzwerkstrecke zu messen gibt es viele Möglichkeiten. Eine derer - und aus meiner Sicht die verlässlichste und gleichzeitig einheitlichste Methode - möchte ich heute vorstellen. iperf3 ist ein Open Source-Tool, was auf nahezu jedem Betriebssystem lauffähig und daher sehr universell einsetzbar ist. Zudem bietet es einige Konfigurationsoptionen, die viele Szenarien abdecken. Öffentliche iperf3-Server Standorte öffentlicher iperf-Server (Quelle:…

Weiterlesen