Ubiquiti UniFi: Heatmaps

Zur Visualisierung von umfangreicheren technischen Umständen benötigen wir Menschen oft Grafiken und Diagramme. Im WLAN-Umfeld aber auch anderswo setzt man sogenannte Heatmaps ein, die eine Skalierung von unterschiedlichen (Mess-)Werten in einer Farbskala auf einer Kartenbasis darstellen. Heatmaps sind also kurzum Skalendarstellungen auf Plänen bzw. Karten.  Warum sind Heatmaps nützlich? Um die Signalstärke, auftretenden Störungen und eine grafische Simulation der Netzausbreitung darzustellen, sind Heatmaps ein gutes…

Weiterlesen

UniFi: Access Point FlexHD unter der Lupe

UniFi FlexHD im Praxistest Klein aber fein - UniFi in klein Ubiquiti brachte Ende 2019 den Access Point FlexHD heraus, der mit seiner Coladosenform sicher etwas einfacher in das ein oder andere Wohn- oder Arbeitszimmer passt als die typischen Ubiquiti-Ufos der AC-Reihe. Zudem kommt der Winzling mit dem gleichen Chipsatz wie der UniFi AP nanoHD (siehe Affiliate-Link: https://amzn.to/2zEkslx), der bereits der zweiten Generation der IEEE…

Weiterlesen

WLAN: IEEE 802.11ax

Mit der sechsten Generation WLAN, dem IEEE-Standard 802.11ax soll vorwiegend die Effizienz bei drahtlosen Verbindungen gesteigert werden. Ja, theoretisch können auch höhere Bruttodatenraten erzielt werden - vorwiegend durch die deutlich komplexere Modulation 1024-QAM und die Fortsetzung der mit IEEE 802.11n eingeführten Spatial Streams (bis zu 4x4 MU-MIMO wie im 802.11ac-Standard), jedoch liegt der Fokus darin, das Nutzer-Erlebnis grundlegend zu verbessern. Effizienzsteigerung am Limit Mit jeder…

Weiterlesen

Security/Wireless: WPA2-KRACK-Leak

Wofür steht KRACK? Die Abkürzung KRACK steht für Key Reinstallation Attack, was das Verfahren des Angriffs beschreibt. Wie funktioniert der Angriff? Wie einige von Euch vermutlich schon mitbekommen haben, ist jüngst eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Implementierung des WPA2-Standards bekannt geworden, der es Angreifern ermöglicht, den Encryption-Key für den Traffic​ innerhalb des 4-Way-Handshakes abzufangen, auszunullen und dadurch lesbar zu machen. Der Angreifer positioniert sich dann als Man-in-the-Middle…

Seiten: 1 2

Weiterlesen

WLAN: Ubiquiti veröffentlicht Unifi 5

Der Netzwerkhersteller Ubiquiti (www.ubnt.com) hat seinen SDN-Controller in Version 5 herausgebracht. Der Controller unterstützt weiterhin neben dem W-LAN-Management auch das Management der Netzwerk-Geräte (Switches, USG) der Unifi-Serie. Ich möchte einen kleinen Einblick in die neue Welt des Netzwerkmanagements bei Ubiquiti geben und gleichzeitig meinen Unmut bezüglich der Inkompatibilität mit anderen SDN-fähigen Geräten loswerden. Neben weiteren Funktionen wurde die Oberfläche vollständig überarbeitet. Ich persönlich finde die Oberfläche…

Weiterlesen