Geschwindigkeit und Duplex-Settings an HP ProCurve-Switchen anpassen Um die Portkonfiguration von HP Procurve-Geräten anzupassen, sind folgende Befehle nötig. Dabei werden im Beispiel Interface 2-4 mit […]
WeiterlesenIdentität(en)
Immer wieder im Leben stellen sich Millionen, nein Milliarden Menschen die Frage, wer sie eigentlich sind, wer sie gern wären und wie sie so werden, […]
WeiterlesenDas sicherheitsbewusste Reisen
Es gibt unzählige Menschen, die dauerhaft auf Reisen sind. Beruflich, privat, manchmal auch irgendwie beides gleichzeitig. Es ist selten, dass man sich in der Zeit nicht mit privaten Dingen oder sensitiven Informationen auseinandersetzt – bewusst oder unbewusst. Doch nicht jedem …
WeiterlesenVorträge beim code+design Security-Camp in Hannover
Speaker beim code+design-Camp in Hannover Gemeinsam mit der Kalweit ITS GmbH und der michael wessel werde ich auf dem anstehenden code+design-Camp ein paar Vorträge halten […]
WeiterlesenNetworking: PoE++ der Workplace-Power-Standard
Es steht ein neuer Standard in der Stromversorgung über das Netzwerk vor der Tür – und das obwohl für PoE und seinen kräftigeren Bruder PoE+ […]
WeiterlesenApple: Airplay – Multiroom mit mehreren Lautsprechern?
Seit langem nutze ich Airplay als drahtlose Jukebox. Es ist möglich, Mono- oder Stereolautsprecher über iOS anzusprechen und darüber zu streamen – auf dem Mac […]
WeiterlesenAus dem Leben mit einer Katze…
Das Leben mit einer Katze… …kann manchmal sehr ulkig sein. Seien es die „fünf Minuten“, die sie alle paar Stunden mal hat und wie irre […]
WeiterlesenSecurity/Wireless: WPA2-KRACK-Leak
Wofür steht KRACK? Die Abkürzung KRACK steht für Key Reinstallation Attack, was das Verfahren des Angriffs beschreibt. Wie funktioniert der Angriff? Wie einige von Euch vermutlich […]
Weiterlesen