Apple MacOS: iOS-Zugriff ab Catalina via Finder

Mit der Generation Catalina hat Apple dem Verwalten von iOS-Geräten via iTunes ein Ende gesetzt - zumindest was die generelle Geräteverwaltung angeht. Nachdem iTunes zu Music wurde sah es schon sehr nach einer eindeutigen Aufsplittung nach Medientypen aus, doch mit dem Update auf MacOS Catalina hat Apple den finalen Schritt gewagt. So finden sich mittlerweile Geräteeinstellungen - und die beispielsweise die Backup-Funktion für iOS-Geräte im…

Weiterlesen

Apple: Airplay – Multiroom mit mehreren Lautsprechern?

Seit langem nutze ich Airplay als drahtlose Jukebox. Es ist möglich, Mono- oder Stereolautsprecher über iOS anzusprechen und darüber zu streamen - auf dem Mac ebenso. Doch was, wenn ich z.B. für Partys etc. mehrere Räume gleichzeitig mit der gleichen Musik beschallen möchte? Ich möchte gerne kurz anmerken, dass zu einem "echten Multiroom-System" wie z.B. Denon, Yamaha etc. es mit ihren AV-Receivern anbieten, deutlich mehr…

Weiterlesen

Apple: AppStore nun mit PayPal

Apple AppStore nun auch mit Paypal-Zahlung Es ist soweit, endlich ist das Zahlen mit Paypal im Apple AppStore möglich! Nachdem clickandby den Dienst quittiert hatte, war ich erst etwas aufgeschmissen, da ich keine Kreditkartendaten hinterlegen wollte. Unter iOS ist die Option ab iOS 10.3.3 zu finden und ploppt auch einmalig in den Benachrichtigungen auf. Die Konfiguration ist super einfach und man kann sich sich nun die…

Weiterlesen

Apple: iTunes-Gutscheine via Paypal kaufen

Seit kurzem kann man iTunes-Gutscheine direkt über Paypal kaufen. Der Dienst, über den die Karten bezogen werden können heißt Digital Gifts. Darüber können übrigens auch Amazon- und andere Geschenkgutscheine online bezogen werden. Kann ganz hilfreich sein, wenn man grade Musik- oder Software-Downloads starten will und keine Kreditkarte in den Einstellungen der AppleID hinterlegen möchte. Nach dem Kauf gelangt man direkt zum Karten-Code, der ohne Probleme von…

Weiterlesen

Apple/Raspberry Pi: Soundupgrade für AirPlay

Soundupgrade für AirPlay Da der Raspberry Pi von Haus aus keinen besonders sauberen Klang über die interne Soundkarte hat, war ein Soundupgrade für AirPlay fällig. Also habe ich mal recherchiert, was man für nicht allzu hohe Kosten den Klang anhebt. Da ich das Case schon um den Pi herum habe, habe ich mich gegen die direkt verbundene HiFi-Karte entschieden. Die Soundkarte Meine Wahl Entschieden habe…

Weiterlesen

iTunes: Multiroom-Sound via AirPlay

Nutzt man bereits in mehreren Räumen AirPlay-Lautsprecher, kann man damit gut pro Raum und über etliche Apple-Geräte Musik hören. Doch zumindest iDevices (iPod/iPhone/iPad) sind nativ nicht in der Lage, mit mehr als einem AirPlay-Speaker umzugehen. Grade für Parties zuhause oder einfach Beschallung in mehreren Räumen gleichzeitig gibt es einige, meist teure und weniger verbreitete Lösungen, die untereinander oft auch nicht kompatibel sind. AirPlay hat demgegenüber…

Weiterlesen