Windowmanagement unter MacOS

Wer kennt es nicht? Man möchte einfach nur mal am gleichen Monitor zwei Dokumente oder Fenster nebeneinander anordnen. Oder übereinander. Dürfen´s auch drei sein? Oder mehr? In gleichem Seitenverhältnis oder ganz individuell. Doch von Haus aus macht MacOS das im Gegensatz zu vielem Anderen noch nicht so "smooth" wie Microsoft es in Windows 10 und Windows 11 umgesetzt hat - mit quasi magnetisch anheftenden Fenstern.…

Weiterlesen

Apple: Airplay – Multiroom mit mehreren Lautsprechern?

Seit langem nutze ich Airplay als drahtlose Jukebox. Es ist möglich, Mono- oder Stereolautsprecher über iOS anzusprechen und darüber zu streamen - auf dem Mac ebenso. Doch was, wenn ich z.B. für Partys etc. mehrere Räume gleichzeitig mit der gleichen Musik beschallen möchte? Ich möchte gerne kurz anmerken, dass zu einem "echten Multiroom-System" wie z.B. Denon, Yamaha etc. es mit ihren AV-Receivern anbieten, deutlich mehr…

Weiterlesen

iTunes: Multiroom-Sound via AirPlay

Nutzt man bereits in mehreren Räumen AirPlay-Lautsprecher, kann man damit gut pro Raum und über etliche Apple-Geräte Musik hören. Doch zumindest iDevices (iPod/iPhone/iPad) sind nativ nicht in der Lage, mit mehr als einem AirPlay-Speaker umzugehen. Grade für Parties zuhause oder einfach Beschallung in mehreren Räumen gleichzeitig gibt es einige, meist teure und weniger verbreitete Lösungen, die untereinander oft auch nicht kompatibel sind. AirPlay hat demgegenüber…

Weiterlesen

Apple OS X: El Capitan steht bereit – ACHTUNG!

Seit heute Abend steht Apples neues Betriebssystem OS X "El Capitan" für Mac-Nutzer kostenlos zum Download zur Verfügung. Es bringt einige wirklich interessante Neuerungen, wie z.B. eine neue Notiz-App, die bereits aus iOS bekannte neue Systemschrift, Split-View für zwei Apps mit sich. Auch werden bereits jetzt Performancegewinne bei älteren Macs bekannt, was für das neue System spricht.Bild: AppleDoch Achtung! Nicht jeder sollte sofort updaten!Es gibt…

Weiterlesen