Gewohnheiten und Alltagsrituale

Was ist es, das uns antreibt und voranbringt? Vermutlich nicht jeden Tag das Gleiche. Der alte Trott, den wir schon zig mal erlebt haben. Aber warum ist es so wichtig, dass wir eben genau diesen haben? Alles im Gleichgewicht Wenn wir mal realistisch sind, ist es wichtig, eine Ausgeglichenheit im Alltag zu erreichen oder zu halten. Ob die 50-100km mit dem Fahrrad, der Marathon auf…

Weiterlesen

Probleme – Hindernis oder Chance?

Bei der Frage, wie man Probleme am besten bewältigt, sollte man sich erst einmal im Klaren darüber sein, ob es denn überhaupt eins ist.
In der Vergangenheit hat es viele scheinbar unlösbare Probleme gegeben, die dennoch von Menschen bewältigt worden sind. Die Frage ist nämlich nicht, ob man in der Lage ist, ein Problem zu lösen, ein Hindernis aus dem Weg zu räumen, sondern die Frage…

Weiterlesen

Energielevel

Menschen sind unterschiedlich. Nicht nur was ihre Persönlichkeit, ihre Interessen, ihre Einstellungen angeht, sondern auch was ihr Energielevel angeht. In der Physik bezeichnet man dieses Energielevel als Potential, was bei Berührung ausgeglichen wird. Ein Potentialausgleich findet statt. Etwas Ähnliches lässt sich auch im menschlichen Verhalten beobachten, wenn besonders energiegeladene Persönlichkeiten einen Raum betreten und jeder sich von der Motivation des Einzelnen angesteckt fühlt...

Weiterlesen

Zur Digitalisierung gezwungen

Die letzten Monate bis Jahre haben viele Branchen, Individuen, vielleicht ganze Länder oder Kontinente zur Digitalisierung gezwungen. Teils wurden angefangene Konzepte endlich in die Tat umgesetzt, meist wurde aber leider mit heißer Nadel „digitalisiert“. Mit dem, was grade da war, ohne Konzept, ohne Rücksicht auf Konsequenzen. Ein Statement zur erzwungenen Digitalisierung aus Sicht eines Digitalisierers. Die Welt vor 2020 Schauen wir einmal zurück. Zurück zu…

Weiterlesen

Messenger – keiner ist perfekt

Aktuelle Messenger und der Trubel darum. Ein Statement. Mein Statement. Für die technische Einordnung haben die Jungs und Mädels von Appvisory bereits eine grundlegende Empfehlung zu technisch guten Alternativen ausgesprochen, bei der ich weitestgehend mitgehe. Lest hier (externer Link) gern mehr.

Weiterlesen

Identität(en)

Immer wieder im Leben stellen sich Millionen, nein Milliarden Menschen die Frage, wer sie eigentlich sind, wer sie gern wären und wie sie so werden, wie sie gerne wären. Doch warum? Warum machen wir so viele Klimmzüge, um ein "Ich" zu definieren? Evolutionär und auf den Überlebenswillen runtergebrochen, ist es völliger Blödsinn, da es uns oft mehr an etwas hindert, als es nützt. Ist das…

Weiterlesen