IPX2023 – Network Technology Virtual Conference

Am 22.03.2023 werden die neuesten Trends im Bereich Connected Edge, Campus Networking, SaSe, SD-WAN, 5G und weiteren Themenbereichen vorgestellt und heiß diskutiert. Als einer der Teilnehmer ist es mir eine Ehre, dieses Event auch persönlich begleiten zu dürfen und in der Panel-Diskussion zum Thema Netzwerkstrategie 2.0: Mega-Trend Managed Network Services zu ins Gespräch mit weiteren Technologie-Enthusiasten im Netzwerkumfeld zu kommen.

Weiterlesen

Kolumne: Technische Evolution verändert den Alltag

Technologie hat unser tägliches Leben in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Von den ersten Computern und Handys bis hin zur Digitalisierung und dem Internet of Things (IoT) hat die Technologie unser Leben einfacher, bequemer und vernetzter gemacht. Ein Kurzabriss. Vom Luxus zu Alltagsgeräten In den 80er und 90er Jahren war der Computer noch ein Luxusgegenstand, den nur wenige besaßen. Heute ist er ein unverzichtbarer Bestandteil…

Weiterlesen

SmartHome: Funkstandard Zigbee vs. WLAN

Screenshot Zigbee Alliance

Im Smart Home ist eine sichere und zuverlässige Vernetzung von Geräten ein Muss, um eine reibungslose Funktionalität und eine einfache Steuerung gewährleisten zu können. Hier kommt der Funkstandard Zigbee ins Spiel. Zigbee ist ein offener Funkstandard, der speziell für die Verwendung in Smart Homes entwickelt wurde. Die Zigbee-Alliance (siehe Link), eine Gemeinschaft führender Unternehmen im Bereich der vernetzten Geräte, hat Zigbee entwickelt und baut den…

Weiterlesen

SmartHome: tado und das Geofencing

tado webview

Wenn man tados smarte Heizkörperthermostate als System im Bereich der Heimautomation einsetzt, gibt es Möglichkeiten, standortbezogene Temperaturanpassungen vorzunehmen. Dafür gibt es mehrere Wege - manche funktionieren zuverlässig, manche weniger zuverlässig - und manchmal muss sogar die App der Herstellers offen bleiben, obwohl man die Hintergrundaktualisierung für die App aktiviert hat. Was ist Geofencing? Ein Geofence beschreibt einen geografischen Bereich, der als Trigger für Geräteautomationen dienen…

Weiterlesen

Flash-Speicher – Ende einer Ära?

Nachdem lange optische Medien wie CDs, DVDs, BluRays und was es nicht noch alles dazwischen gegeben hat, nach und nach von der Bildfläche verschwinden, scheint es mit Flash-Medien (zumindest im großen Stile) ähnlich zu verlaufen. Wann ich aus Anwenderseite das letzte Mal einen Stick oder eine Speicherkarte in der Hand hatte? Lange her. Zumindest im reinen "Anwenderumfeld" losgelöst von speziellen Einsatzszenarien. Dies soll ein Rückblick,…

Weiterlesen

Audio: Wird jetzt alles Wireless?

Vieles ist mittlerweile sehr gut drahtlos möglich. Die Wenigsten werden z.B. noch Telefonate über Onlinekonferenzsysteme mit einem verkabelten Headset führen, in der Bahn die Kopfhörer mit dem Klinkenstecker am Gerät anschließen (sofern noch eine Buchse vorhanden ist) oder sogar Musik zuhause mit CD/LP in einem festen Gerät wiedergeben. Aber Bluetooth und WLAN sind doch jetzt super…oder? Dennoch gibt es (wenige) Szenarien, in denen drahtlos nicht…

Weiterlesen