Vieles ist mittlerweile sehr gut drahtlos möglich. Die Wenigsten werden z.B. noch Telefonate über Onlinekonferenzsysteme mit einem verkabelten Headset führen, in der Bahn die Kopfhörer […]
WeiterlesenKategorie: Drahtloskommunikation
SmartHome: On Air Licht selbstgebaut
Spätestens seit Beginn der Pandemie kennen es vermutlich die Meisten, die mit mindestens einer weiteren Person zusammenleben: Die verwirrende Situation, wenn man selbst oder eine(r) […]
WeiterlesenSmartHome: Ikea verzichtet (teils) auf die Steuergerätepflicht bei Tradfri
Lange war es bei Ikeas SmartHome-Lösung Pflicht, ein Steuer-Gerät einem Raum zuzuweisen. Indirekt hat Ikea dies scheinbar mittlerweile – vielleicht auch wegen bisheriger Kritik daran […]
WeiterlesenUniFi: Performancevergleich UniFi 6 Lite vs. FlexHD
Nachdem einiges an Gerüchten, Halbwahrheiten und Vermutungen durch das Internet geisterte, was die tatsächliche Leistung der UniFi 6-Serie und das Verhältnis von Bruttodatenrate zum reellen […]
WeiterlesenUniFi: Endlich! Support für wpa3
So wie ich warteten vermutlich einige UniFi-Nutzer auf die Verfügbarkeit von WPA3 als Sicherheitsoptimierung der Drahtlosinfrastruktur. Ubiquiti hat mit der aktuellen Controllerversion – deutlich nach den Platzhirschen im „echten Enterprisesegment“ – das Feature für deutlich mehr und ältere Geräte als zuerst erwartet bereitgestellt.
WeiterlesenUniFi: Durchsatzmessung AP AC FlexHD und iPad Pro 2018
Um ein wenig Praxis im Vergleich zu den reinen Datenblättern des Herstellers und deren Werten zu erhalten, habe ich den UniFi AP AC FlexHD (Affiliate-Link: […]
WeiterlesenUbiquiti UniFi: Heatmaps
Zur Visualisierung von umfangreicheren technischen Umständen benötigen wir Menschen oft Grafiken und Diagramme. Im WLAN-Umfeld aber auch anderswo setzt man sogenannte Heatmaps ein, die eine […]
WeiterlesenW-LAN: Das Fritzbox-Phänomen
Viele Nutzer oder WLAN-Betreiber kennen es von zuhause, vielleicht auch aus kleineren Gastronomien oder Ladenlokalen: Das W-LAN war sofort startklar, läuft seit Tag 1 – aber irgendwie wie ein Sack Mehl. Das kann natürlich etliche Ursachen haben, einer möglichen Ursache gehe ich in diesem Post etwas weiter auf den Grund.
Weiterlesen