Um ein wenig Praxis im Vergleich zu den reinen Datenblättern des Herstellers und deren Werten zu erhalten, habe ich den UniFi AP AC FlexHD (Affiliate-Link: […]
WeiterlesenKategorie: Wireless LAN
Ubiquiti UniFi: Heatmaps
Zur Visualisierung von umfangreicheren technischen Umständen benötigen wir Menschen oft Grafiken und Diagramme. Im WLAN-Umfeld aber auch anderswo setzt man sogenannte Heatmaps ein, die eine […]
WeiterlesenW-LAN: Das Fritzbox-Phänomen
Viele Nutzer oder WLAN-Betreiber kennen es von zuhause, vielleicht auch aus kleineren Gastronomien oder Ladenlokalen: Das W-LAN war sofort startklar, läuft seit Tag 1 – aber irgendwie wie ein Sack Mehl. Das kann natürlich etliche Ursachen haben, einer möglichen Ursache gehe ich in diesem Post etwas weiter auf den Grund.
WeiterlesenUniFi: Access Point FlexHD unter der Lupe
Klein aber fein – UniFi in klein Ubiquiti brachte Ende 2019 den Access Point FlexHD heraus, der mit seiner Coladosenform sicher etwas einfacher in das […]
WeiterlesenPerformance-Messungen mit iperf3
Netzwerkanalyse mit Open Source-Tools Um die Performance einer Netzwerkstrecke zu messen gibt es viele Möglichkeiten. Eine derer – und aus meiner Sicht die verlässlichste und […]
WeiterlesenUniFi: Device Footprints ab Version 5.11
Ab der Version 5.11 des UniFi-Controllers ist es möglich, Device-Footprints zu hinterlegen. Bisher funktioniert dies allerdings nur manuell. Wer also bereits einen Einblick bekommen möchte, […]
WeiterlesenUniFi: Probleme bei Update auf UniFi Controller 5.11
Es ist mal wieder so weit: Mein UniFi-Controller hat Updates gefunden. Bisher war das kein Problem, allerdings scheint nun innerhalb der Repositories für die Release-Info […]
WeiterlesenWLAN: IEEE 802.11ax
Mit der sechsten Generation WLAN, dem IEEE-Standard 802.11ax soll vorwiegend die Effizienz bei drahtlosen Verbindungen gesteigert werden. Ja, theoretisch können auch höhere Bruttodatenraten erzielt werden […]
Weiterlesen