Zur Visualisierung von umfangreicheren technischen Umständen benötigen wir Menschen oft Grafiken und Diagramme. Im WLAN-Umfeld aber auch anderswo setzt man sogenannte Heatmaps ein, die eine […]
WeiterlesenKategorie: IEEE 802.11n
W-LAN: Das Fritzbox-Phänomen
Viele Nutzer oder WLAN-Betreiber kennen es von zuhause, vielleicht auch aus kleineren Gastronomien oder Ladenlokalen: Das W-LAN war sofort startklar, läuft seit Tag 1 – aber irgendwie wie ein Sack Mehl. Das kann natürlich etliche Ursachen haben, einer möglichen Ursache gehe ich in diesem Post etwas weiter auf den Grund.
WeiterlesenUbiquiti UniFi: Firmware-Upgrade via App
UniFi Firmware-Upgrade? Nur am Computer. Bisher. Bisher habe ich Updates auf der Ubiquiti UniFi-Umgebung zur Sicherheit immer am PC durchgeführt. Man weiß ja nie… Doch […]
WeiterlesenUbiquiti UniFi: Gruppenkonfiiguration ab 5.3.x
Gruppenkonfiguration ab 5.3.x In der Standard-Einstellung muss jeder AP einzeln konfiguriert werden. Bei bis zu fünf oder zehn Access Points mag das noch recht entspannt […]
WeiterlesenUbiquiti UniFi: Update auf 5.3.8
Der Netzwerkhersteller Ubiquiti (ubnt.com) hat seinen UniFi-Controller erneut aktualisiert. Allerdings sind hier ein paar Dinge zuerst scheinbar „verschwunden“, sodass sich erst nach etwas Suchen die […]
WeiterlesenNetworking: PoE unter der Lupe
Um Geräte im Netzwerk mit Strom zu versorgen, wurde die Technologie PoE entwickelt. PoE steht für Power over Ethernet. Der Vorteil dabei: PoE-Geräte können (idealerweise) alle […]
WeiterlesenWLAN: Ubiquiti UniFi – RSSI
In drahtlosen Netzwerken gibt es etliche Störeinflüsse, die die Benutzung des geteilten Mediums „Luft“ deutlich beeinflussen. Dabei gibt es minimierbare Störeinflüsse, wie Wände z.B., die […]
WeiterlesenWLAN: Ubiquiti UniFi Durchsatzmessung vom Client
Ich bin begeistert! Aus der App heraus kann der Datendurchsatz von Up- und Download über den jeweiligen UniFi-Access Point ermittelt werden. Es ist hierfür nicht zwingend […]
Weiterlesen