Zur Visualisierung von umfangreicheren technischen Umständen benötigen wir Menschen oft Grafiken und Diagramme. Im WLAN-Umfeld aber auch anderswo setzt man sogenannte Heatmaps ein, die eine […]
WeiterlesenKategorie: Security
Messenger – keiner ist perfekt
Aktuelle Messenger und der Trubel darum. Ein Statement. Mein Statement. Für die technische Einordnung haben die Jungs und Mädels von Appvisory bereits eine grundlegende Empfehlung zu technisch guten Alternativen ausgesprochen, bei der ich weitestgehend mitgehe. Lest hier (externer Link) gern mehr.
WeiterlesenPerformance-Messungen mit iperf3
Netzwerkanalyse mit Open Source-Tools Um die Performance einer Netzwerkstrecke zu messen gibt es viele Möglichkeiten. Eine derer – und aus meiner Sicht die verlässlichste und […]
WeiterlesenUniFi: Device Footprints ab Version 5.11
Ab der Version 5.11 des UniFi-Controllers ist es möglich, Device-Footprints zu hinterlegen. Bisher funktioniert dies allerdings nur manuell. Wer also bereits einen Einblick bekommen möchte, […]
WeiterlesenDas sicherheitsbewusste Reisen
Es gibt unzählige Menschen, die dauerhaft auf Reisen sind. Beruflich, privat, manchmal auch irgendwie beides gleichzeitig. Es ist selten, dass man sich in der Zeit nicht mit privaten Dingen oder sensitiven Informationen auseinandersetzt – bewusst oder unbewusst. Doch nicht jedem …
WeiterlesenVorträge beim code+design Security-Camp in Hannover
Speaker beim code+design-Camp in Hannover Gemeinsam mit der Kalweit ITS GmbH und der michael wessel werde ich auf dem anstehenden code+design-Camp ein paar Vorträge halten […]
WeiterlesenSecurity/Wireless: WPA2-KRACK-Leak
Wofür steht KRACK? Die Abkürzung KRACK steht für Key Reinstallation Attack, was das Verfahren des Angriffs beschreibt. Wie funktioniert der Angriff? Wie einige von Euch vermutlich […]
WeiterlesenCryptoTec – PKI + Blockchain für den Unternehmenseinsatz
PKI und Blockchain für sichere Unternehmen Der Anbieter CryptoTec AG mit Sitz in Deutschland bietet Security-Lösungen für den Unternehmenseinsatz an, die teils oder vollständig auf […]
Weiterlesen