Segeln: Spi-Segeln auf dem Steinhuder Meer

Spi-Segeln auf einem 470er Es ist wieder so weit gewesen: Um Pfingsten rum ging es wieder nach einem ereignisreichen Segeltörn auf der Ostsee zurück aufs heimische Gewässer, das Steinhuder Meer. Nachdem ich vor Kurzem erst auf 40-Fuß-Yachten unter Spi gesegelt bin, ist es erstaunlich, wie wenig Platz man eigentlich auf so einem schnuckeligen 470er hat. Dennoch ist das Verhalten deutlich agiler und man muss deutlich stärker…

Weiterlesen

Segeln: Saisonende 2016

Es ging in den letzten Tagen das letzte Mal für mich dieses Jahr auf meinem Boot aufs Wasser. Bis zum letzten Moment war ich am Überlegen, ob ich nicht doch noch ein Wochenende bis zum Reinholen warte - aber bei angekündigten 5-9 Grad Celsius reiße ich mich nicht drum, nochmal aufs Wasser zu gehen. Dennoch ist es schade, dass die Saison - gefühlt wie immer…

Weiterlesen

Eindrücke: Segeln mit bis zu 10,6 Knoten

Anbei mal wieder ein paar Eindrücke vom Segeln auf dem Steinhuder Meer. Am Wochenende habe ich den 470er wieder gewässert. Man achte auf die Wolken auf den Fotos. Es handelt sich hier nicht um einen digitalen Kameraeffekt oder eine Spiegelung; Der Himmel sah tatsächlich so besonders farbenfroh - wie bei einem Regenbogen - aus. Aber es gab (glücklicherweise) keinen Regen. Die Septembersonne war noch erstaunlich stark,…

Weiterlesen

Seglerische Tage auf dem Steinhuder Meer

In den letzten Tagen war das Wetter zum Segeln nicht immer optimal, aber zumeist nutzbar. Leider war nicht allzu viel Wind, sodass die meisten Fahrten eher entspanntere Sonnenbadeausflüge wurden. Ich möchte Euch dennoch die Impressionen dieser Tage nicht vorenthalten. Es ist immer wieder erstaunlich, wie ruhig aber dennoch schallsensibel ein Binnensee wie das Steinhuder Meer ist. Man hat zwischenzeitlich nichts - wirklich gar nichts -…

Weiterlesen

Cockpit-Wasserablauf-Konstruktion für 470er

Da sich leider auch mit der neuen Persenning auf meinem 470er nach starkem Regen Wasserlachen bilden, habe ich mir eine sinnvolle Konstruktion überlegt, mit der das Wasser weiter ablaufen kann. Durch eine Plexiwell-Platte und die darin enthaltenen Rillen, die unter die Persenning gelegt wird, läuft das Wasser bei leichter Neigung stetig ab und kann sich nicht auf der Persenning sammeln. Um diesem Konstrukt die nötige…

Weiterlesen

Start der Segelsaison für mich und meinen 470er

Das Wetter ist mittlerweile wieder sehr angenehm, die Sonne scheint, es ist warm (fast zu warm...) und eine leichter Windhauch streicht durch die Baumwipfel. Das ist das perfekte Wetter, um die Jolle klar zu machen für die kommenden Monate. Die letzte Saison hat leider einige Spuren hinterlassen. Die Maststütze (Leimholz) ist altersbedingt angeknackst gewesen und hat letzte Saison vollends den Geist aufgegeben. Half bis zum…

Weiterlesen